rheinische ART
Start | | Über uns | Anzeigen | Impressum | Kontakt | Datenschutz

rheinische ART 04/2025

LOUVRE
Mode zieht an!


Auch der Pariser Louvre kommt nicht an dieser Tatsache vorbei. Erstmals zeigt das berühmteste Museum der Welt modische Schöpfungen unter dem Titel „Louvre Couture“.

 

Werbeplakat zur Ausstellung. Bildquelle/Foto © Musée du Louvre, Paris 2025

 

Die Ausstellung, die Kleidungsstücke aus 45 Modehäusern aufbietet, ist ein eindrucksvoller und beispielloser Dialog zwischen den Meisterwerken der Abteilung für dekorative Kunst des Museums und bedeutenden Stücken aus der Geschichte der zeitgenössischen Mode.

 


Ausstellungsobjekt von Jean-Paul Gautier in Louvre Couture. Bildquelle/ Foto © Musée du Louvre, Nicolas Bousser 2025

 

Sie umfasst einen Mode-Zeitraum von fast sieben Jahrzehnten - von den 1960er Jahren bis 2025. Die Schau präsentiert die großen visionären Modeschöpfer, von Karl Lagerfeld (mehr), Schiaparelli (mehr), Dolce & Gabbana, Chanel, Cristóbal Balenciaga bis Iris van Herpen. Kenner des Metiers wissen das zu schätzen!

     Und so lautet der vollständige Titel der Ausstellung auch treffend „Louvre Couture, Art and Fashion: Statement Pieces" .

 

Auf rund 9000 Quadratmetern können Fachleute wie Modeinteressierte über 100 einzigartige modische Objekte entdecken, bei denen es sich in der Regel um Leihgaben aus den berühmtesten Couturehäuser handelt. Die Modehauptstadt Paris hat daran ja keinen Mangel. Arrangiert zwischen den Kunstwerken des Museums treten sie sozusagen in ein optisches Zwiegespräch mit diesen.

 

Ausstellungsobjekt von Balenciaga in Louvre Couture. Bildquelle/Foto © Musée du Louvre, Nicolas Bousser 2025

 

 Dies war schon früher so, denn die Modedesigner wurden durch die Kunst bekanntlich immer wieder aufs Neue inspiriert.

     Alle Silhouetten und Accessoires in dieser unterhaltsamen Schau bieten in ihrer Gesamtansicht ein attraktives und abwechslungsreiches Bild über die Geschichte der dekorativen Künste, der Stile, des Handwerks und der Ornamentik, wie der Louvre betont.

 

Ausstellungsobjekt von Chanel in Louvre Couture. Bildquelle/Foto © Musée du Louvre, Nicolas Bousser 2025

 

Jedem Kunstkenner ist längst klar, dass es unzählige Verbindungen zwischen Kunst- und Modegeschichte gibt. Für Paul Cézanne war der Louvre gar „das Buch …, in dem wir lesen lernen“. Will sagen: Eine unerschöpfliche Inspirationsquelle und eine der lebendigsten Welten des zeitgenössischen Schaffens.

     Das war der allgemeinen Modeszene wie der Haute Couture natürlich nicht entgangen. Immer mehr Studien und Monographien widmen sich seit einiger Zeit den größten Namen der Modeschöpfungen und zeichnen ästhetische Genealogien nach, die diese Persönlichkeiten und ihre Inspiration in eine einerseits historische und andererseits künstlerische Perspektive rücken.

 

Die Arbeit der Modefachleute und die Kunst sind nahezu untrennbar miteinander verwoben. In der Kunstgeschichte, wie sie gerade das Louvre-Museum in der überwältigenden Fülle seiner Sammlungen erzählt, spiegeln sich auch Geschmack und Zeit wider.

     Das Museum ist damit ein einzigartiger Raum mit Einflüssen und Quellen, ein riesiges Moodboard, wie es heißt. Also jenem collageähnlichen Arbeits- und Präsentationsmittel der Designer, um Ideen visuell auszudrücken. Diese Ausstellung, so erklären ihre Kuratoren, lädt auch dazu ein, Kunstobjekte noch einmal durch das oft geschärfte und erhellende Prisma zeitgenössischer Modeschöpfer zu betrachten.

rART/bra

 

Die Ausstellung „Louvre Couture, Art and Fashion: Statement Pieces" wird bis zum 21. Juli 2025 gezeigt.
Musée du Louvre
Rue de Rivolli
75001 Paris
Öffnungszeiten
SA -MO, DO 9 – 18 Uhr
MI, FR 9 – 21 Uhr
DI geschlossen
Verbindung
Palais Royal-Musée du Louvre (Metro 1 & 7) / Louvre-Rivoli (Metro 1)

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Horst P. Horst Modefotografie hier
► Lindbergh Couture auf der Chaussee hier
► Erwin Blumenfeld Ein facettenreiches Œuvre hier
► Modefotografie Manchmal schillernd hier